Die Vertreter der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule als eine von zwei Schulen in Lünen haben einen Vertrag unterzeichnet. Das Ziel des Vertrages ist, die Schülerinnen und Schülern beim Übergang von der Schule in den Beruf zu unterstützen und insbesondere auch die Eltern gerade von Kindern mit Migrationshintergrund mit ins Boot zu holen. Einen ausführlichen Bericht haben die Ruhrnachrichten verfasst und am 18.08.2015 veröffentlicht. Hier ist er zu lesen.
[button color=“accent-color“ hover_text_color_override=“#fff“ size=“medium“ url=“https://kkg-luenen.de/wp-content/uploads/2015/08/Medienhaus-Lensing_E-Paper-Ausgabe_RN-Luenen_Dienstag-18-August-2015.pdf“ text=“Bericht RN “ color_override=““]