Fachforum Lernpartnerschaften

Am 25.2.2016 fand ein „Fachforum Lernpartnerschaften“ statt, zu dem die Stadt Lünen und die IHK zu Dortmund Referenten und zahlreiche Wirtschaftsvertreter sowie Schulen aus dem Kreis Unna und der Stadt Dortmund eingeladen hatten. In der 3-stündigen Veranstaltung standen sowohl die wissenschaftliche Seite als auch konkret gelebte Lernpartnerschaften im Fokus.
Die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule war in mehreren Programmpunkten aktiv an der Gestaltung der Veranstaltung beteiligt: Im Markt der Ideen präsentierte die Schule im Foyer des Hansesaales die bestehenden Lernpartnerschaften und auf der Bühne standen R. Bauhus und U. Ebert dem Moderator von der Antenne Unna Rede und Antwort zum Programmpunkt „Best-Practice im Interview“.
Als besonderer Programmpunkt der Veranstaltung ist sicherlich der Filmbeitrag der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule zum Thema „Beste Lernpartnerschaft“ zu sehen, in dem Volker Krieger den filmischen Beitrag zur Kooperationsvereinbarung mit der Universität Wuppertal und die vom Filmteam des Jahrgangs 12 festgehaltenen Eindrücke vom Besuch der Uni im Rahmen der Kooperation inhaltlich verständlich und filmtechnisch kreativ umgesetzt hat. Dabei verwendete er neben den Doku-Aufnahmen das 2014 zum Start der Kooperation entstandene Musikvideo, das unter der Leitung von Ben Scholz und Claus Peiler entstanden war.
Hier kann es angesehen werden:

Projektkurs 12 unterstützt Amphibienschutz

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Am 19. Februar hat der Projektkurs „Gewässer“ des Jahrgang 12 den Amphibienschutz der Waldschule Cappenberg tatkräftig unterstützt. Die SchülerInnen stellten zusammen mit ihrem Kurslehrer Herr Hollborn unter Anleitung der Mitarbeiter der Waldschule einen Krötenzaun entlang der Straße auf, um den Tieren die Rückkehr zu den Laichplätzen unbeschadet zu ermöglichen.
Einen ausführlichen und informativen Bericht verfasste Emre. Vielen Dank – auch für euren Einsatz und für die eindrucksvollen Bilder.

[button open_new_tab=“true“ color=“accent-color“ hover_text_color_override=“#fff“ size=“small“ url=“https://kkg-luenen.de/wp-content/uploads/2016/02/Amphibienwanderung.pdf“ text=“Bericht Amphibienschutz“ color_override=““][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_gallery type=“image_grid“ interval=“3″ images=“2164,2163,2162,2161,2160,2159,2158,2157,2149,2150,2151,2152,2153,2154,2155,2156,2148,2147,2146″ layout=“3″ gallery_style=“1″ onclick=“link_image“ custom_links_target=“_self“ img_size=“150×100″][/vc_column][/vc_row]

Eine zweite Spendenaktion an der KKG zugunsten der Kinderhospizarbeit

Die beiden Religionskurse der Jahrgänge 11 und 12 verkauften in den Pausen am 10.02., dem Tag der Kinderhospizarbeit, Kuchen.
Zusätzlich signalisierten die Schüler und Schülerinnen des 12. Jahrgangs ihre Solidarität durch Hissen der grünen Bänder an unseren Fahnenmasten.
Die Religionsschüler der Klasse 9b informierten an einem Stand über die Arbeit des Kinderhospizvereins und sie sammelten Spenden während der 3. und 4. Unterrichtsstunde. Insgesamt ergab sich eine Spende von 361,78 Euro.

Wir freuen uns sehr über dieses tolle Ergebnis, das neben der Spende von 300 Euro, die durch den Trödelmarkt während des Schulfestes im September 2015 erzielt wurde, eine hilfreiche Unterstützung der Kinderhospizarbeit ist!

Darstellen & Gestalten-Abend am 11. März

Die Fachschaft Darstellen&Gestalten lädt zu einem Abend mit Theater, Musik, Essen und Trinken am 11.3.2016 von 18.00 bis 20.00 Uhr in die Aula der Schule ein.

Es treten die D&G-Kurse des 7., 9. und 10. Jahrgangs auf und es spielen die Musikklasse 7e und der 10. Jahrgang.