Besuch im Picasso Museum Münster

Im Rahmen des Kunstunterrichts besuchte die Klasse 6c am 21.4.2016 das Picasso Museum in Münster.

Mit der Museumspädagogin erkundete die Klasse die Ausstellung und fertigte anschließend Drucke nach Picassos Vorbild an. Die Kinder waren engagiert und
voller Freude bei der Arbeit und wollen im Kunstunterricht das Thema noch weiter verfolgen.

Neue Ausstellung im Käthe Campus

Die Druckgrafiken, die in den beiden Kunstkursen des 12. Jahrgangs von Herrn Krieger entstanden sind, können nun im Treppenaufgang und im Foyer des 1. Stocks im Käthe Campus unserer Schule bewundert werden (Gebäude E).
Die Linoldrucke entstanden nach fotografischen Vorlagen von Landschaften aus aller Welt und zeigen fast die ganze Bandbreite von Möglichkeiten, die diese Form des Hochdrucks bietet – von Reduzierungen auf die reinen Schwarzweißwerte des Motivs bis zur Umsetzung von verschiedenen Grauwerten.
Hier sind zwei Beispiele von insgesamt 33 Drucken zu sehen.
Interessierte sind gerne eingeladen, sich die Exponate zu den Öffnungszeiten der Schule anzusehen – herzlich willkommen!

Einladung des Landes NRW zum Online-Dialog JUKON

Unter dem Motto „Deine Meinung für NRW!“ veranstaltet die Landesregierung NRW vom 7. April bis 4. Mai 2016 unter www.jukon16.nrw.de einen Online-Dialog für 16- bis 25-Jährige. Das Land möchte mit jungen Menschen darüber diskutieren, was ihnen wichtig ist, wie sie ihre Zukunft sehen und wie sie leben wollen. Die Ergebnisse des Online-Dialogs werden mit Vertreterinnen und Vertretern der Landesregierung am 29. Juni auf der Jugendkonferenz ‪#‎JUKON16‬ diskutiert.

Klickt euch durch und sagt eure Meinung zu den Themen:
Die Zukunft der Arbeit und Qualifizierung
Zukunft des Dialogs zwischen Unternehmen und Gesellschaft
Zukunft der Energieversorgung
Zukunft der gesellschaftlichen Verantwortung von Forschung
Zukunft des urbanen Lebens
Zukunft des Wirtschaftens

www.jukon16.nrw.de

Hope Theatre erneut zu Besuch an der KKG

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Am heutigen Mittwoch begeisterten die Darsteller des Hope Theatre Nairobi die SchülerInnen der Jahrgänge 10, 11 und 12 mit ihrem mitreißenden Auftritt in der Mensa. Bereits im letzten Jahr besuchte die Theatertruppe unsere Schule, dieses Jahr mit dem sehr aktuellen Stück „Auf der Flucht“. Die Darsteller verglichen die Beweggründe von Millionen europäischen Flüchtlinge im 19. Jahrhundert mit der aktuellen Flüchtlingsbewegung und regten die Zuschauer zum Nachdenken an. Bewegend war für einige SchülerInnen sicherlich auch das Mitwirken auf der Bühne, wo sie, motiviert durch das rhythmische Trommeln, ein paar Grundschritte selbst nachtanzen durften.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_column_text]

Ich bin ein Textbereich.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]