Aktionstag KKG LIVE

Zu unserem Aktionstag KKG LIVE sind alle interessierten Eltern mit ihren Kindern eingeladen. Sie haben die Möglichkeit, sich anschaulich über die Profilangebote unserer Schule zu informieren.

Außerdem werden viele weitere schulische Angebote der unterschiedlichsten Bildungsbereiche vorgestellt. Hier eine lose Auflistung inklusive kulinarische Versorgung – es ist schon fast ein Schulfest:

Schussgeschwindigkeit/Torwand
Frz. Essen, Crepes, Ratatouille
Schminken, Waffeln
Chemie, Biologie (Labor)
Wraps
Weltladen
Technik, Sägen, Flugzeugbau
Musik 9e
Mathespiele
Go-In, „Sprachkurs“
Vortrag: Wie funktioniert eine Gesamtschule und speziell die
KKG?
Berufsorientierung
Einsteinprofil
Bili Englisch
Abenteuerspiele, Parcours
D&G + Kunst
Buttons
Chemie S II, Käthe Campus Labor
Pizza
Schulsanitäter
Religion, Meditation, Labyrinth
Projektkurs Film S II
Philosophie S II
Garten AG
Segel AG
Pädagogik S II
Volleyball
Müllentsorgungsaktion im Stadtteil
Vogelhaus bauen
iPads
Essen mit Benimm
Grill, Getränke
Türk. Essen
Popcorn
Kuchenstand

Sommerfest der Oberstufe 2016

Auch zu Beginn dieses Schuljahres haben vor allem Herr Lexius-Hülsekopf und Herr Hollborn mit der Vorbereitung von zwei unterhaltsamen Wettkämpfen dafür gesorgt, dass die SchülerInnen der Jahrgänge 11 bis 13 nach den langen Sommerferien mit Vergnügen an unserem Käthe Campus ankommen. Dem heißen Wetter entsprechend kam bei diesen Spielen viel Wasser zum Einsatz, wobei manche OberstufenlehrerInnen lieber auf sichere Distanz gingen, während drei Kolleginnen sich dazu überreden ließen, als lebende Zielscheiben zu agieren.

Wir wünschen allen SchülerInnen des 11. Jahrgangs eine schnelle und unaufgeregte Orientierung in ihrer neuen Umgebung und vor allem den Abiturienten einen erfolgreichen Abschluss ihrer Laufbahn an der KKG!

(Fotos: Roland Behnke)

Sponsorenlauf – Siegerehrung und Spendenübergabe

Alle SchülerInnen der KKG kamen heute zwischen Mensa und Käthe Campus zusammen, um die Ehrung der Sieger des Sponsorenlaufs und die Spendenübergabe an Frau Limbrock vom Deutschen Kinderhospizverein zu feiern.
Hier das Ergebnis des Sponsorenlaufs –
Summe aller Spenden: 18121,77 €!
Insgesamt sorgten 1878 Sponsoren für diesen großartigen Betrag.
Es wurden insgesamt 9209 Runden und ca. 9000 km gelaufen.
Die eine Hälfte des erlaufenen Spendenbetrags geht als Spende an den Deutschen Kinderhospizverein, die andere wird für pädagogische Projekte der Schule verwendet. Über die genauen Verwendungen entscheidet die Schülervertretung zusammen mit der Schulleitung.

Herzlichen Dank allen Läufern, Sponsoren und Helfern!

Einschulung des neuen 5. Jahrgangs

Am 25.8. begrüßten die KlassenlehrerInnen gemeinsam mit Frau Debus (Abteilungsleitung 5-7) in unserer Mensa die SchülerInnen des neuen 5. Jahrgangs mit ihren Eltern.
Die Musikklasse des 6. Jahrgangs sorgte für den musikalischen Rahmen (Leitung: Herr Scholz).

Fotos: Frau Hüls

Informationen zum Schulanfang – Unterrichtszeiten diese und nächste Woche

Morgen, Mittwoch, ist für alle SchülerInnen der Jg. 6 bis 10 in der ersten Stunde Klassenlehrerunterricht (8.15 Uhr). Dort werden die Stundenpläne bekanntgegeben und weitere organisatorische Dinge geregelt.
Anschließend Unterricht nach dem neuen Plan bis einschließlich 4. Stunde.
Nach der 4. Stunde fährt die Linie 107.

In den Jahrgängen 11 bis 13 haben die SchülerInnen bei ihren jeweiligen Beratungslehrern Unterricht, anschließend Unterricht nach Plan bis einschließlich 4. Std.

Am Donnerstag wird in 6 bis 10 bis einschließlich 4. Std. nach Plan unterrichtet.
In den Jg. 11 bis 13 Unterricht nach Plan bis einschließlich 7. Std.

Am Freitag lernen die SchülerInnen des neuen 5. Jg. ihre neue Schule kennen (Wiluk).
Die Jg. 6 bis 13 haben Unterricht nach Plan.

In dieser und der nächsten Woche wird in der Mensa noch kein Mittagessen ausgegeben.
In den Jg. 5 bis 10 findet in der nächsten Woche am Montag, Mittwoch und Donnerstag Unterricht bis einschließlich 4. Std. statt (kein Nachmittagsunterricht). Dienstag und Freitag Unterricht nach Plan (einschl. 5. Std.).
In den Jg. 11 bis 13 findet Unterricht nach Plan statt (inkl. Nachmittagsunterricht).

Herzlich willkommen und viel Erfolg im neuen Schuljahr!