Oldies meet Goldies

Die Neuauflage unserer beliebten Veranstaltung findet am 27.1.2017 von 19.00 bis 22.00 Uhr statt, zu der ehemalige SchülerInnen unserer Schule (insbesondere OberstufenschülerInnen) herzlichst eingeladen sind!
Gleichzeitig ist dies für interessierte SchülerInnen der 10. Klassen und deren Eltern eine Gelegenheit, sich noch einmal vor dem Anmeldetermin (ab 3.2.2017) über unser Angebot der Oberstufe bei Live-Musik und Snacks zu informieren!

–AKTUALISIERUNG 18.1.17–
Als gesichert können folgende kulturelle/nostalgische Programmpunkte erwartet werden:

– Musikalischer Beitrag der Band „Bergschaden“ unter Leitung von Ben Scholz
– Präsentation von Filmen der Projektkurse von Volker Krieger
– Peter Hoffmann am Saxophon
– Präsentationen von Abi-Abschlussfilmen von 2005, 2009 und 2010
– Fotos vergangener Jahre
– Präsentation des Ski-Films

Herzlich willkommen!

Anmeldung für das Schuljahr 2017/18

In der Woche vom 13.02.2017 bis 17.02.2017 jeweils in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00Uhr (Freitags nur am Vormittag) können Grundschulkinder für den neuen 5. Jahrgang angemeldet werden. Die Anmeldung erfolgt im Käthe-BUS. Folgende Unterlagen sind zur Anmeldung dringend erforderlich:

– der Anmeldeschein von Ihrer Grundschule
– das Original des Halbjahreszeugnisses der 4.Klasse
– die Geburtsurkunde Ihres Kindes

Außerdem können Sie gerne das Anmeldeformular für die Klasse 5 an der KKG zum Schuljahr 2017/18 herunterladen, ausdrucken und ausgefüllt mitbringen. Das verkürzt die Anmeldezeit erheblich und Sie sparen Zeit:

Anmeldeformular für die Klasse 5 Schuljahr 2017/18 herunterladen!

Vorlesewettbewerb im Jahrgang 6

Beim heutigen Vorlesewettbewerb im Jahrgang 6 sind diese fünf TeilnehmerInnen als Sieger ihrer jeweiligen Klassen in der Schulentscheidung angetreten.
Sie mussten aus einem Buch vorlesen, das sie selbst für den Wettbewerb ausgesucht haben, und zusätzlich aus einem Buch, das sie von den Juroren Frau Blome, Frau Borriello und Herrn Driebold vorgelegt bekommen haben.
Den 1. Platz belegte Adrian aus der 6e (2. von links) – er wird als Schulsieger auch beim nächsten Wettbewerb auf Kreisebene in der Zentralbibliothek in Unna teilnehmen.
Den 2. Platz belegte Nourhan aus der 6a (rechts) und den 3. Platz Phil aus der 6c (3. von links).

Allen Preisträgern gratulieren wir ganz herzlich!

Übrigens gab es zur Belohnung nicht nur eine von der Stiftung Lesen ausgestellte Urkunde, sondern auch mehrere vom Buchhandel gestiftete Bücher!

12. Schulkonzerte waren voller Erfolg

Am letzten Freitag erlebten wir eine tolle und rundum gelungene Veranstaltung in der ausverkauften Mensa!
Am Donnerstag hatten sich ja bereits alle MusikerInnen beim 1. Konzert warm gespielt, so dass beim 2. Konzert die Auftritte perfekt „hingelegt“ wurden.
Vielen vielen Dank an alle beteiligten SchülerInnen der Musik-Klassen und -Gruppen, und vor allem vielen Dank an die zahlreichen Besucher, die mit ihrem Kommen der Veranstaltung die verdiente hohe Wertschätzung erwiesen.
Nicht zuletzt ein großer Dank an Frau Hüls, Herrn Scholz, Herrn Hoffmann, Herrn Driebold und an alle HelferInnen im Hintergrund, ohne die diese Konzerte nicht stattfinden könnten!

Die KKG als Schule im NRW-Talentscouting

Die neueste Kooperationsvereinbarung unserer Schule mit der TU Dortmund wird nun auch an diesem Schild für alle sichtbar ablesbar sein.
Die KKG gehört neben über 20 weiteren weiterbildenden Schulen der Region zur ersten Generation von Schulen im NRW-Talentscouting.
Frau Mroz (links) war auch heute wieder in unserer Oberstufe als Talentscout der TU beratend aktiv. Sie kann bereits über sehr positive erste Erfahrungen berichten, die sie und die SchülerInnen in den ersten Beratungsgesprächen gemacht haben.

Weitere Infos zum Talenscouting-Programm gibt es hier:
NRW-Talentscouting

Viele Schoko-Nikoläuse an Nikolaus

Heute war es endlich soweit: Die SchülerInnen des 13. Jahrgangs haben nach wochenlangem Verkauf nun alle bestellten Nikoläuse in den Klassen und Lehrerzimmern verteilt. Diese Aktion ist mit einem hohen Aufwand verbunden – natürlich nicht ohne Eigennutz für die Abiturienten, wird doch aus dem Erlös des Verkaufs ein großer Teil ihrer Abifeier mitfinanziert. Umso schöner ist es dann, wenn sich außerdem die Beschenkten in den Klassen und im Kollegium über diese kleine Aufmerksamkeit von MitschülerInnen und KollegInnen freuen können! Vielen Dank für diese tolle Aktion zur Vorweihnachtszeit!

Herr Kolenda ist neuer Lehrer im Kollegium

Seit einigen Tagen wird das Kollegium der KKG zunächst für ein Jahr unterstützt von Herrn Irhad Kolenda.
Er unterrichtet die Fächer Sport und Geschichte, hauptsächlich in der Oberstufe.
Herr Kolenda ist aktiver Fußballer in der Seniorenmannschaft des VfB Lünen 08 – wobei man dazu erklären muss, dass das Seniorenalter im Fußballverein bei ca. 32 Jahren beginnt…!

Wir heißen Herrn Kolenda sehr herzlich willkommen und wünschen ihm eine stressfreie Übergangszeit!

Unsere neue Fachkraft im Sekretariat

Wir begrüßen seit gestern sehr herzlich unsere neue Bürofachangestellte/Sekretärin Frau Lemmler als neue Kollegin von Frau Keizer!

Sie ist Nachfolgerin von Frau Kämper, die vor einigen Tagen in die Verwaltung einer anderen Schule gewechselt hat.

Frau Lemmler war zuvor für 14 Jahre an zwei Grundschulen in Lünen-Wethmar beschäftigt. Wir wünschen ihr eine stressfreie Einarbeitungszeit an der KKG!