Der Projektbeirat Steinhalde Victoria 3/4 an der KKG

Gestern, am 22.5.2017, traf sich der Projektbeirat „Umgestaltung der Steinhalde Victoria 3/4“ an unserer Schule.
Mitglieder des Beirats sind im Wesentlichen das Stadtbauamt und die Abteilung Stadtgrün der Stadt Lünen, das mit der Umgestaltung der Halde beauftragte Landschaftsarchitekturbüro FL Freese und außerdem LehrerInnen und SchülerInnen unserer Schule.
Bei dem gestrigen Treffen schloss sich an die gemeinsame Begehung der Halde unter Führung von Dipl.-Ing. Andreas Freese eine Phase der Ideensammlung von Seiten der LehrerInnen und SchülerInnen an. Diese Ideen sollen bei der weiteren Planung der Umgestaltung mit berücksichtigt werden, da der Sportunterricht der KKG gerne von den projektierten Sport-Parcours profitieren möchte.

Interessierte, die mehr über den aktuellen Stand der Planungen zur Umgestaltung der Halde erfahren möchten, sollten sich den 12. Juni (Montag) vormerken – an diesem Termin gibt es ab 18.00 Uhr eine Bürgerinformation dazu in der Mensa unserer Schule!

Neue Referendarinnen an der KKG

In dieser Woche dürfen wir wieder drei neue Referendarinnen an unserer Schule begrüßen – von links:
Nazan Pektaş mit den Fächern Mathe und Philosophie, Sina Hapke mit Englisch und Geschichte und Katja Langehegermann mit Deutsch und Sport.
Alle drei absolvieren ihr Referendariat sowohl in der Sekundarstufe I als auch II.

Wir wünschen ihnen viele positive Erfahrungen an der KKG und vor allem viel Erfolg!

Die Zentralen Prüfungen haben begonnen

Mit der heutigen Zentralen Prüfung im Fach Deutsch (ZP) beginnt für unsere SchülerInnen der Endspurt in ihren Bemühungen, ihre Schullaufbahn in der Sek I mit einem bestmöglichen Abschluss zu beenden.
Am Donnerstag folgt die ZP Englisch und am Dienstag kommender Woche die Prüfung in Mathematik.

Wir wünschen allen SchülerInnen viel Erfolg!

Wir begrüßen sehr herzlich neu im Kollegium

Frau Leyla Schilling hat in der letzten Woche ihren Dienst an der KKG mit den Fächern Deutsch und Mathe für die Sekundarstufe I begonnen.

Wir wünschen ihr einen entspannten und stressfreien Übergang vom Referendariat in den Vollzeit-Dienst!

6. Lüner Nacht der Ausbildung 2017 in Vorbereitung

Am 22. September 2017 findet die bereits 6. Lüner Nacht der Ausbildung statt.
Heute traf sich der Arbeitskreis der beteiligten Firmen und Partner bei der Firma Aurubis, um sich über ihre Angebote für SchülerInnen und Schüler während der Lüner Nacht der Ausbildung auszutauschen und außerdem über erweiterte Werbemaßnahmen zu beraten.

Dazu gehört auch in diesem Jahr wieder ein filmischer Trailer, der vom Lehrer und Filmemacher Volker Krieger gedreht und geschnitten werden wird.
Die Herausforderung dabei wird es sein, die nunmehr auf 12 angewachsene Anzahl von beteiligten Firmen in einer „knackigen“ Länge unterzubringen.

Neu dabei sein werden dieses Jahr die AWO Kita „Rappelkiste“, die Bäckerei Kanne am Marktplatz, die Stadtwerke Lünen GmbH, das Ringhotel „Am Stadtpark“ und die Firma Tarox.
Die „Alten“, die schon seit 2012 bzw. seit 2016 über ihre Ausbildungsberufe während der LNdA informieren, sind: Aurubis, Caterpillar, Remondis, Steag, das AWO Seniorenzentrum Minister Achenbach, Baasner Galabau GmbH & Bauverein und die Volksbank Lünen.

Partner der LNdA sind die Bundesagentur für Arbeit und das Übergangsmanagement Schule-Beruf der Stadt Lünen.

Mehr Infos zur LNdA:
Webseite

Dort gibt es auch den filmischen Bericht über die LNdA 2016 von Volker Krieger zu sehen.