My life in a shoe box

„Texte schreiben – und das auch noch auf Englisch?“
„Wie langweilig, how boring,“ mag manch einer denken. Doch dass das Verfassen von englischsprachen Texten durchaus Spaß machen kann, das erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Lünen.
`My life in a shoe box`, so lautete die Projektidee, die die zuständige Englischlehrerin Frau Schuh gemeinsam mit der Lehramtsstudierenden Frau Surrey und den 27 Schülerinnen und Schülern der 6a in die Tat umsetzten. Dazu gestalteten die Schüler einen Schuhkarton nach ihren Vorlieben und Interessen. In die box legten sie ausgewählte Gegenstände, die in ihrem Leben eine wichtige Rolle spielen. Passend dazu verfassten die Schüler einen Text, in dem sie ihr Leben genauer beschreiben und die Auswahl der Gegenstände näher erläutern.
Bei der Präsentation der shoe boxes im Klassenraum gaben die Schüler viele interessante und sehr unterschiedliche Einblicke in ihre Lebenswelten. So wurden die Schuhkartons nicht nur mit Computerspielen ausgestattet, sondern man fand u.a. auch Lieblingsschokolade, Nagellack und ein Pfadfinderhalstuch. Dies alles bot zahlreiche Gesprächsanlässe und man war immer wieder erstaunt, wie viel Neues man über seine Klasse erfahren konnte.
Am Freitag, 9.6., haben wir die Schuhkartons feierlich dem ortsansässigen Schuhhaus Schlatholt übergeben (siehe Foto 1). Die Schuhkartons sind mittlerweile im Schuhfenster und im Laden zu bewundern (Fotos 2 und 3).
Insgesamt wurde das Projekt von allen Seiten als sehr positiv bewertet. Dies zeigte sich nicht nur an der großen Motivation, sondern auch an den Schüleräußerungen zum Abschluss des Projekts.