Verabschiedung von KollegInnen und von Herrn Dilewski

[vc_row type=“in_container“ full_screen_row_position=“middle“ scene_position=“center“ text_color=“dark“ text_align=“left“ overlay_strength=“0.3″ shape_divider_position=“bottom“][vc_column column_padding=“no-extra-padding“ column_padding_position=“all“ background_color_opacity=“1″ background_hover_color_opacity=“1″ column_shadow=“none“ column_border_radius=“none“ width=“1/1″ tablet_text_alignment=“default“ phone_text_alignment=“default“ column_border_width=“none“ column_border_style=“solid“][vc_column_text]Auf der letzten Lehrerkonferenz in diesem Schuljahr am gestrigen Dienstag, die ausnahmsweise nicht in der Mensa sondern im Käthe-Forum stattfand, wurden langjährige KollegInnen der KKG von Herrn Bauhus in die Pension bzw. Rente verabschiedet.
Auch Hartmut Dilewski, der lange Jahre bei uns als beliebter Hausmeister gearbeitet hat, bekam endlich die Möglichkeit, sich zu verabschieden bzw. von Herrn Bauhus und vom applaudierenden Kollegium verabschiedet zu werden – denn seine Abordnung an eine andere Schule kam während eines Arbeitstages in diesem Schuljahr so plötzlich, dass zum Abschied gar keine Gelegenheit war…
Frau und Herr Schramm haben uns bereits am Ende des 1. Halbjahres verlassen – auch hier ergab sich bisher keine passende Gelegenheit zum Abschied.
Herr Gentz war von Anfang an, also von 1990 an, Lehrer der KKG, einer ihrer Mitbegründer. Nach seiner Pensionierung vor acht Jahren wurde er immer wieder von der Schule aufs Neue eingestellt, weil er dringend gebraucht wurde.
Auch Herr Peiler hat mehrere Jahre über seinen Ruhestand hinaus in den Fächern Englisch und Kunst unterrichtet. Seine Tätigkeit an der KKG begann er 1996.
Schließlich verlässt uns nun auch Herr Büscher, seit 1992 Lehrer an der KKG. Herr Büscher hinterlässt eine Menge Zeugnisse seiner Arbeit als Technik-Lehrer bzw. excellenter Schreinermeister: Von der Technik-Box in der Mensa bis zuletzt den beiden neuen Technik-Schränken im Käthe-Forum.
Wir wünschen euch alles Gute, viel Gesundheit und einen entspannten Ruhestand!

Schließlich wurden auch unsere beiden Mitarbeiterinnen im Sekretariat, Frau Hercher und Frau Lemmler, für ihre zuverlässige Arbeit auf die Bühne gebeten und beschenkt – leider haben wir kein Foto der beiden, da sie ganz schnell wieder verschwunden waren…

(Fotos: Herr Krieger)

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Fotos vom Kennenlernnachmittag des neuen 5. Jahrgangs

[vc_row type=“in_container“ full_screen_row_position=“middle“ scene_position=“center“ text_color=“dark“ text_align=“left“ overlay_strength=“0.3″ shape_divider_position=“bottom“][vc_column column_padding=“no-extra-padding“ column_padding_position=“all“ background_color_opacity=“1″ background_hover_color_opacity=“1″ column_shadow=“none“ column_border_radius=“none“ width=“1/1″ tablet_text_alignment=“default“ phone_text_alignment=“default“ column_border_width=“none“ column_border_style=“solid“][vc_column_text]Am 28. Juni hatten wir alle SchülerInnen des kommenden 5. Jahrgangs mit ihren Eltern zum Kennenlernnachmittag eingeladen – hier kommen etwas verspätet die Fotos dazu (Abtlg. 5-7).

Herzlich willkommen an der KKG!

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Abschlussfeier des 10. Jahrgangs

[vc_row type=“in_container“ full_screen_row_position=“middle“ scene_position=“center“ text_color=“dark“ text_align=“left“ overlay_strength=“0.3″ shape_divider_position=“bottom“][vc_column column_padding=“no-extra-padding“ column_padding_position=“all“ background_color_opacity=“1″ background_hover_color_opacity=“1″ column_shadow=“none“ column_border_radius=“none“ width=“1/1″ tablet_text_alignment=“default“ phone_text_alignment=“default“ column_border_width=“none“ column_border_style=“solid“][vc_column_text]Gestern erhielten unsere SchülerInnen des 10. Jahrgangs ihre Abgangs- bzw. Abschlusszeugnisse.
Die Feierlichkeiten begannen mit einem Gottesdienst in der ev. Kirche an der Jägerstraße, setzten sich fort mit dem traditionellen Gruppenfoto mit dem RN-Fotografen Herrn Goldstein und endeten nach einer letzten musikalischen Darbietung der Musikklasse 10E und Grußreden des Schulleiters, des Stadtvertreters Herrn Grundmann, des Schulpflegschaftsvorsitzenden Herrn Bohr und der Schüler Leon Günther und Robin Sonnenberg mit der Übergabe der Zeugnisse klassenweise in extra dafür vorbereiteten Räumen.

Wir wünschen allen einen erfolgreichen weiteren schulischen bzw. beruflichen Werdegang!

(Gruppenfoto: Herr Goldstein – weitere Fotos: Herr Kappelhoff und Herr Krieger)

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Das Sprachendorf CATHY’S VILLAGE

[vc_row type=“in_container“ full_screen_row_position=“middle“ scene_position=“center“ text_color=“dark“ text_align=“left“ overlay_strength=“0.3″ shape_divider_position=“bottom“][vc_column column_padding=“no-extra-padding“ column_padding_position=“all“ background_color_opacity=“1″ background_hover_color_opacity=“1″ column_shadow=“none“ column_border_radius=“none“ width=“1/1″ tablet_text_alignment=“default“ phone_text_alignment=“default“ column_border_width=“none“ column_border_style=“solid“][vc_column_text]Letzte Woche war es wieder soweit: Das Sprachendorf CATHY`S VILLAGE öffnete seine Tore für den 5. und 6. Jahrgang. Wie in einem echten Dorf gab es dort viel zu sehen und zu tun. So konnten die Fünftklässler ihre Englischkenntnisse an einem Flohmarktstand, in einem Kiosk, in einem Postamt, im Park und auf einer Geburtstagsparty unter Beweis stellen. Für die Sechstklässler gab es noch zusätzlich eine Imbissbude, ein Restaurant und eine Arztpraxis. Einige Zehntklässler übernahmen dabei die Rolle des Verkäufers, des Kellners bzw. des Arztes, während andere Zehner die Kleingruppen bei dem Besuch des Dorfes begleiteten. An dieser Stelle ein großes Dankeschön für die Unterstützung der beteiligten Zehntklässler! Thanks a lot!

Zum Schluss des Besuchs waren sich alle Beteiligten einig, dass diese Form des praxisnahen Englischunterrichts nicht nur ganz viel Spaß macht, sondern auch den Schülerinnen und Schülern verdeutlicht, welche Situationen sie schon alle in der englischen Fremdsprache meistern können. Bis zum nächsten Jahr in CATHY`s VILLAGE!

Bericht: Sabine Schuh
Fotos: Sabine Schuh und Stephanie Lagemann

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]