KKG übernimmt Patenschaft für einen Stolperstein des Künstlers Gunter Demnig

[vc_row type=“in_container“ full_screen_row_position=“middle“ scene_position=“center“ text_color=“dark“ text_align=“left“ overlay_strength=“0.3″ shape_divider_position=“bottom“][vc_column column_padding=“no-extra-padding“ column_padding_position=“all“ background_color_opacity=“1″ background_hover_color_opacity=“1″ column_shadow=“none“ column_border_radius=“none“ width=“1/1″ tablet_text_alignment=“default“ phone_text_alignment=“default“ column_border_width=“none“ column_border_style=“solid“][vc_column_text]Am kommenden Donnerstag, den 7.2.2019, werden in Lünen weitere „Stolpersteine“ des Künstlers Gunter Demnig verlegt. Sie erinnern an sechs Opfer, die aufgrund ihrer politischen Gesinnung noch kurz vor Kriegsende von den Nationalsozialisten ermordet wurden.

Die KKG übernimmt die Patenschaft für einen dieser sechs Stolpersteine. Er wird an Johann Berg erinnern, der zuletzt in der Jägerstraße 46 in Lünen-Süd gewohnt hat. Vor diesem Haus wird sein Stein um ca. 9:30 Uhr verlegt werden.

Die Verlegung in der Jägerstraße werden der Geschichtskurs des 13. Jg. von Herrn Thöne, der Schülersprecher Mert Cevik und unser Schulleiter Reinhold Bauhus begleiten, der außerdem einige Worte zum Engagement der Schule für die Patenschaft sprechen wird.

Weitere Informationen auch über die weiteren Stolpersteine finden sich in dem Bericht, der am heutigen 2. Februar 2019 in den Ruhr Nachrichten erschienen ist.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]