Gedenkstättenfahrt des 10. und 11. Jahrgangs

[vc_row type=“in_container“ full_screen_row_position=“middle“ scene_position=“center“ text_color=“dark“ text_align=“left“ overlay_strength=“0.3″ shape_divider_position=“bottom“][vc_column column_padding=“no-extra-padding“ column_padding_position=“all“ background_color_opacity=“1″ background_hover_color_opacity=“1″ column_shadow=“none“ column_border_radius=“none“ width=“1/1″ tablet_text_alignment=“default“ phone_text_alignment=“default“ column_border_width=“none“ column_border_style=“solid“][vc_column_text]Vom gestrigen 3. bis zum morgigen 5. Juni erkunden 32 SchülerInnen des 10. und 11. Jg. die Gedenkstätte Buchenwald in Weimar.
Begleitet werden sie von Frau Dziapko-Harrington und Herrn Nolde.
Die SchülerInnen werden nach ihrer Rückkehr ausführlich in ihren Jahrgangsstufen über ihre Erfahrungen in Form einer Foto-/Videodokumentation und schriftlich berichten.
Es ist die erste Gedenkstättenfahrt, die an der KKG organisiert wurde. Sie soll in Zukunft jedes Jahr durchgeführt werden – ab nächstem Jahr mit SchülerInnen ausschließlich des 10. Jahrgangs.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]