Campus Lünen-Süd – eine Fragestunde mit dem Bürgermeister

[vc_row type=“in_container“ full_screen_row_position=“middle“ scene_position=“center“ text_color=“dark“ text_align=“left“ overlay_strength=“0.3″ shape_divider_position=“bottom“ bg_image_animation=“none“][vc_column column_padding=“no-extra-padding“ column_padding_position=“all“ background_color_opacity=“1″ background_hover_color_opacity=“1″ column_link_target=“_self“ column_shadow=“none“ column_border_radius=“none“ width=“1/1″ tablet_width_inherit=“default“ tablet_text_alignment=“default“ phone_text_alignment=“default“ column_border_width=“none“ column_border_style=“solid“ bg_image_animation=“none“][vc_column_text]Der Bürgermeister der Stadt Lünen, Jürgen Kleine-Frauns, stellte sich gestern Nachmittag in unserer Schulmensa den Fragen von Süder BürgerInnen und SchülerInnen zum Rahmenkonzept „Campus Lünen-Süd“, das in seiner Planung mittlerweile weit fortgeschritten ist. Mit dabei waren Tim Jürgens vom Stadtplanungsamt der Stadt, Fabian Lollert vom Stadtteilbüro und natürlich unser Schulleiter, Herr Bauhus.

Leider haben nicht viele Süder BürgerInnen diese Gelegenheit genutzt, um sich über die geplanten Umgestaltungen der Freiflächen rund um die KKG zu informieren oder um Fragen an die Expertenrunde zu richten. Es waren vor allem LehrerInnen und SchülerInnen der KKG, die Fragen stellten z.B. zur zukünftigen Parksituation, über die Regelung des ÖPNV, über die geplanten Hol- und Bringzonen, WC-Standorte angesichts der geplanten Öffnung der Freiflächen für die öffentliche Nutzung und über evtl. durch diese Nutzung auch entstehende Aufsichtsprobleme.

Wir veröffentlichen hier einen Entwurf und den dazugehörigen Text aus dem Rahmenkonzept mit der Variante 1 (von zwei), für die sich eine Mehrheit der LehrerInnen und SchülerInnen ausgesprochen hat (zum Vergrößern bitte anklicken)..

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]