Die Schulleitung informiert zur Not-Betreuung u.a. (23.03.20)

[vc_row type=“in_container“ full_screen_row_position=“middle“ scene_position=“center“ text_color=“dark“ text_align=“left“ overlay_strength=“0.3″ shape_divider_position=“bottom“ bg_image_animation=“none“][vc_column column_padding=“no-extra-padding“ column_padding_position=“all“ background_color_opacity=“1″ background_hover_color_opacity=“1″ column_link_target=“_self“ column_shadow=“none“ column_border_radius=“none“ width=“1/1″ tablet_width_inherit=“default“ tablet_text_alignment=“default“ phone_text_alignment=“default“ column_border_width=“none“ column_border_style=“solid“ bg_image_animation=“none“][vc_column_text]

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie Sie den Medien entnehmen konnten, hat die Landesregierung mit Wirkung vom 23.03.2020 den Berechtigtenkreis und den Zeitraum der Betreunungsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jg. erweitert ( Link zum Bildungsportal NRW).
Zur Organisation einer möglichen Umsetzung möchten wir Sie bitten, Ihren Bedarf ggf. ab heute beim Sekretariat anzumelden. Sollte im Verlauf der nächsten Tage oder Wochen spontan ein Bedarf anfallen, so informieren Sie uns bitte rechtzeitig vor dem Betreuungsbeginn unter der nachfolgenden Telefonnummer: 02306-306230 oder per Mail190986@schule.nrw.de.
Für die Nutzung des Angebotes benötigen wir eine schriftliche Bestätigung Ihres Arbeitgebers.
Einen Vordruck erhalten Sie  hier  zum sofortigen Download.
(Tages-)Praktika ( z.B. Berufsfelderkundungstage, Praktika oder die Teilnahme am Girls Day/Boys Day) finden laut Nachricht des Ministeriums für Schule und Weiterbildung vom 18.03.2020 bis auf weiteres nicht mehr statt.
Weitere Informationen u.a. zu zentralen Prüfungen ( Abitur, ZP 10) folgen, sobald wir dazu Informationen von der Bezirksregierung oder vom Ministerium für Schule und Weiterbildung erhalten haben.
Bleiben Sie gesund!
Reinhold Bauhus

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]