Aus dem Unterricht – „Allerhand“

[vc_row type=“in_container“ full_screen_row_position=“middle“ column_margin=“default“ scene_position=“center“ text_color=“dark“ text_align=“left“ overlay_strength=“0.3″ shape_divider_position=“bottom“ bg_image_animation=“none“][vc_column column_padding=“no-extra-padding“ column_padding_position=“all“ background_color_opacity=“1″ background_hover_color_opacity=“1″ column_link_target=“_self“ column_shadow=“none“ column_border_radius=“none“ width=“1/1″ tablet_width_inherit=“default“ tablet_text_alignment=“default“ phone_text_alignment=“default“ overlay_strength=“0.3″ column_border_width=“none“ column_border_style=“solid“ bg_image_animation=“none“][vc_column_text]ZEICHNEN…SUCHEN…SEHEN…EXPERIMENTIEREN…FOTOGRAFIEREN

„Allerhand“
Mit selbst gemachten Schablonen von ihren eigenen Händen haben sich
Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 6b auf die Suche nach
interessanten Plätzen und kreativen Kameraeinstellungen gemacht.
Hier zeigen sie ihre tollen Arbeitsergebnisse…

(Frau Linn)

[ePaper nr=2][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Kein Unterricht in der Schule, aber trotzdem tat sich was….

[vc_row type=“in_container“ full_screen_row_position=“middle“ column_margin=“default“ scene_position=“center“ text_color=“dark“ text_align=“left“ overlay_strength=“0.3″ shape_divider_position=“bottom“ bg_image_animation=“none“][vc_column column_padding=“no-extra-padding“ column_padding_position=“all“ background_color_opacity=“1″ background_hover_color_opacity=“1″ column_link_target=“_self“ column_shadow=“none“ column_border_radius=“none“ width=“1/1″ tablet_width_inherit=“default“ tablet_text_alignment=“default“ phone_text_alignment=“default“ overlay_strength=“0.3″ column_border_width=“none“ column_border_style=“solid“ bg_image_animation=“none“][vc_column_text]Kein Unterricht in der Schule, aber trotzdem tat sich was…

WP/ Darstellen & Gestalten, Jahrgang 9

Seit Wochen haben wir uns nicht mehr gesehen. Seit Wochen liegt unser Theaterstück „Ich bin Alice“ auf Eis. Der geplante Auftritt im Hilpert-Theater hoffentlich nur verschoben und nicht ganz aufgehoben. Corona machte uns einfach einen Strich durch die Rechnung.

Wir haben trotzdem weitergemacht. Zu Hause. Digital. Herausgekommen sind in einem der ersten Arbeitsschritte die nachfolgenden Texte zum Thema „Glück“.

Es sind liebevolle, ehrliche, ernste, manchmal auch traurige Worte zum Nachdenken und sich darüber freuen, dass es „Glück“ in so vielen Facetten gibt.

Wir möchten sie hier auf der KKG-Homepage mit euch teilen und wünschen euch Glücksmomente beim Lesen.

Alles Gute und bleibt gesund!

Eure 9er aus DG mit Frau Krause und Frau Linn

GLÜCK – Überlegungen eines 9. Jahrgangs

 

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Schrittweise Wiederaufnahme des Unterrichts

[vc_row type=“in_container“ full_screen_row_position=“middle“ column_margin=“default“ scene_position=“center“ text_color=“dark“ text_align=“left“ overlay_strength=“0.3″ shape_divider_position=“bottom“ bg_image_animation=“none“][vc_column column_padding=“no-extra-padding“ column_padding_position=“all“ background_color_opacity=“1″ background_hover_color_opacity=“1″ column_link_target=“_self“ column_shadow=“none“ column_border_radius=“none“ width=“1/1″ tablet_width_inherit=“default“ tablet_text_alignment=“default“ phone_text_alignment=“default“ overlay_strength=“0.3″ column_border_width=“none“ column_border_style=“solid“ bg_image_animation=“none“][vc_column_text]Schrittweise Wiederaufnahme des Unterrichts

Sehr geehrter Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

nach der Vorgabe des Ministeriums werden wir ab Montag, 11.05.2020, den Unterricht in einem rollierenden System wiederaufnehmen. Die Jahrgänge werden tageweise ausschließlich vormittags bis 12.30 Uhr unterrichtet.

 

Ab Montag, 11.05.2020 werden neben den Zehntklässlern die SuS der Q1 unterrichtet. Entsprechend den Hygiene-Richtlinien werden bei Bedarf die Kurse aufgeteilt.

Der Unterricht findet dabei in fest zugewiesenen Räumen statt.

Ab Dienstag, 26.05.2020, werden die anderen Jahrgänge 5, 6, 7, 8, 9 und 11 (EF) in einem rollierenden System in Kleingruppen (max. 10. SuS pro Gruppe) unterrichtet.

Unterrichtsangebote für die Jahrgänge 5, 6, 7, 8, 9 und 11 (EF)

Die genannten Jahrgänge werden in einem rollierenden System in Kleingruppen (max. 10 SuS pro Gruppe) unterrichtet.

Jg. 9 Die., 26.5./ Mo., 8.6./ Mi., 17.6.
Jg. 5 Mi., 27.5./ Die., 9.6./ Do., 18.6.
Jg. 6 Do., 28.5. / Mi., 10.6./ Fr., 19.6.
Jg. 7 Fr. 29.5./ Fr., 12.6./ Mo., 22.6.
Jg. 8 Do., 4.6./ Mo., 15.6./ Di., 23.6.
Jg. 11 (EF) Fr., 5.6./ Die., 16.6./ Mi., 24.6.

Für die Jahrgänge 5 bis 8 möchten wir vorab auch Beratungstage mit vorgegebener Zeittaktung unter Einhaltung der Hygienerichtlinien anbieten.

Die Einladung erfolgt durch den/die Klassenlehrer*in.

Beratungstage für die Jahrgänge 5 – 8:

Mo., 18.5.: Jg. 5

Die., 19.5.: Jg. 6

Mi., 20.5.: Jg. 7

Mo., 25.5.: Jg. 8

Nähere Informationen erhalten Sie zeitnah von den Klassenleitungen.

Ich wünsche Ihnen und euch alles erdenklich Gute!

Wir freuen uns auf Euch!

Reinhold Bauhus[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]