Premiere gelungen!

[vc_row type=“in_container“ full_screen_row_position=“middle“ column_margin=“default“ column_direction=“default“ column_direction_tablet=“default“ column_direction_phone=“default“ scene_position=“center“ text_color=“dark“ text_align=“left“ row_border_radius=“none“ row_border_radius_applies=“bg“ overlay_strength=“0.3″ gradient_direction=“left_to_right“ shape_divider_position=“bottom“ bg_image_animation=“none“][vc_column column_padding=“no-extra-padding“ column_padding_tablet=“inherit“ column_padding_phone=“inherit“ column_padding_position=“all“ background_color_opacity=“1″ background_hover_color_opacity=“1″ column_shadow=“none“ column_border_radius=“none“ column_link_target=“_self“ gradient_direction=“left_to_right“ overlay_strength=“0.3″ width=“1/1″ tablet_width_inherit=“default“ tablet_text_alignment=“default“ phone_text_alignment=“default“ column_border_width=“none“ column_border_style=“solid“ bg_image_animation=“none“][vc_column_text]Premiere gelungen!

Über ein Schuljahr hatten sich Schülerinnen und Schüler des 9. und 10. Jahrgangs in der Cambridge-AG unter Leitung von Sabine Schuh auf die Cambridge-Prüfungen vorbereitet, ehe sie sich Anfang März an die Prüfungen wagten. Eine Premiere für unsere Schule. Auf zwei verschiedenen Niveaustufen wurden die Lese-, Hör-, Schreib- und Sprechkompetenzen durch „waschechte“ Engländer überprüft.

Das lange Warten auf die Ergebnisse der Prüfungen hat sich gelohnt: Am 12.6. wurden die Zertifikate an die 24 Teilnehmenden überreicht. Alle haben bestanden und nicht nur das – die Ergebnisse sind grandios! Von den 14 Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse haben 10 schon das B1-Level erreicht (entspricht laut Lehrplan dem Sprachstand am Ende der 10) und von den Zehntklässlern haben 3 von 10 bereits schon jetzt das B2-Level (entspricht dem Ende der EF/Q1 laut Lehrplan). 

Ein ganz großer Dank gilt dem Förderverein unserer Schule, der die Cambridge-AG großzügig unterstützt hat. Durch die Finanzspritze haben die Schülerinnen und Schüler nun ein Zertifikat erworben, das international anerkannt ist und sich bestens bei Bewerbungen macht. Außerdem zeugt es auch von überdurchschnittlichem Engagement – längst nicht alle bleiben freiwillig länger in der Schule, um Vokabeln und Grammatik zu pauken. Die 24 Neunt- und Zehntklässler aus der Cambridge-AG haben sich bestens geschlagen!

(Sabine Schuh)

 

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]