Präventiver Jugendschutz der Stadt Lünen informiert!

Präventiver Jugendschutz der Stadt Lünen informiert!

Die Internetseite www.luenen.de/elterninfos-corona informiert Eltern über unterstützende digitale Angebote rund um das Thema
Homeschooling, mediale Angebote gegen Langeweile zu Hause sowie Tipps im Umgang mit Jugendtrends in Coronazeiten.

Es handelt sich um eine Sammlung kostenfreier digitaler Angebote des Bundes, des Landes und des Kreises – übersichtlich und empfehlenswert.

Homeschooling

Eltern werden fündig, die für ihr Kind ein passendes und kostenfreies Angebot für das Homeschooling und derzeitigen Hybridunterricht suchen.

Hausaufgabenhelfer und kindgerechte Suchmaschinen für Grundschulkinder. Selbstlernprogramme und unterrichtsbegleitende Lernangebote für die Älteren nach Schulform, Fach und Stufe.

Angebote gegen Langeweile

Viele Jugendliche verbringen in der pandemiebedingten Kontaktbeschränkung vermehrt ihre freie Zeit digital, um ihre
Freundschaften aufrechtzuerhalten, Filme und Serien zu schauen – oder sie spielen im Netz mit Freunden aus aller Welt. Dazu können Eltern
Informationen aufrufen. Welche sind derzeit die beliebtesten Apps, Online-Games und Chats? Und worauf ist zu achten, damit diese Freizeit
bleiben?

Spiel-, Bastel- und Rätselspaß-Anregungen für die Freizeitgestaltung aus dem Internet bieten beliebte Kinderseiten nach
Interesse und Neigung Ihrer Kleinen und Kleinsten für die Offline-Zeit zu Hause.

Außerdem steht eine Übersicht über beliebte Kinder-Internetseiten nach Interesse und Neigung, TV-Programmratgeber oder etwa Informationen
zu Sicherheitseinstellungen der verschiedenen Streamingdienste zur Verfügung.

Jugendtrends – Gefahren im Netz

Unter dem Motto „Informierte Eltern schützen besser“ können sich Eltern auch über Informationen zu Desinformationen,
Verschwörungserzählungen, Fake News oder digitalen Mutproben informieren. So gibt es zu diesen Themen Familien-Checklisten,
Infografiken und Broschüren, mit deren Hilfe Eltern konstruktiv das Gespräch mit ihren Kindern suchen können.