Erstes Ergebnis des Kunstprojektes „Urban Art in Lünen-Süd“ am Bürgerplatz sichtbar

[vc_row type=“in_container“ full_screen_row_position=“middle“ column_margin=“default“ column_direction=“default“ column_direction_tablet=“default“ column_direction_phone=“default“ scene_position=“center“ text_color=“dark“ text_align=“left“ row_border_radius=“none“ row_border_radius_applies=“bg“ overlay_strength=“0.3″ gradient_direction=“left_to_right“ shape_divider_position=“bottom“ bg_image_animation=“none“][vc_column column_padding=“no-extra-padding“ column_padding_tablet=“inherit“ column_padding_phone=“inherit“ column_padding_position=“all“ background_color_opacity=“1″ background_hover_color_opacity=“1″ column_shadow=“none“ column_border_radius=“none“ column_link_target=“_self“ gradient_direction=“left_to_right“ overlay_strength=“0.3″ width=“1/1″ tablet_width_inherit=“default“ tablet_text_alignment=“default“ phone_text_alignment=“default“ column_border_width=“none“ column_border_style=“solid“ bg_image_animation=“none“][vc_column_text]Erstes Ergebnis des Kunstprojektes „Begegnungen über Tage – Urban Art in Lünen-Süd“ am Bürgerplatz sichtbar

Der launische April machte der ersten von vielen weiteren noch kommenden Fassadengestaltungen fast einen Strich durch die Rechnung – aber der Dortmunder Künstler Oliver Mark hatte Glück: Es war gestern zwar noch ziemlich frisch an der Garagenwand des Süder Bürgerplatzes, aber trocken!
Zusammen mit seinem Kollegen, der nach Marks künstlerischen Gestaltungsvorlagen die Sprühschablonen in einem aufwändigen Druckprozess hergestellt hatte, brachte er das Motiv von der Zechenbahn, die zwischen 1886 und 1987 die geförderte Kohle von Gneisenau zum Preußenhafen quer durch Lünen-Süd transportierte, auf die Garagenwand der (einzigen) Anwohnerin des Bürgerplatzes – an dieser Stelle herzlichen Dank für die Bereitstellung der Wand!
Unter der Voraussetzung, dass das Aprilwetter sich etwas beständiger zeigen wird, beginnt der Künstler Martin Bender in der kommenden Woche mit der Gestaltung einer weiteren Wand am Bürgerplatz im Rahmen des Urban Art-Projektes. Sein Motiv wird ebenfalls aus dem Themenbereich Bergbau in Lünen-Süd stammen. Wir werden berichten.
Ebenfalls kommende Woche findet der 3. Workshop mit SchülerInnen des Projektkurses Kunst der KKG in Lünen-Süd statt – der Oberstufenkurs mit seinem Leiter Volker Krieger bereitet in diesen Workshops in Zusammenarbeit mit den Fassadenkünstlern Oliver Mark und Martin Bender bzw. David Kory eigene Fassadengestaltungen für Lünen-Süd vor. Einige Entwürfe dieser Workshops sind bereits in der Jägerstraße im Schaufenster des Stadtteilbüros und des Reisebüros Zimmermann (nebenan) zu sehen. Sie werden demnächst aktualisiert.
Auch auf der Webseite „Mein Lünen-Süd“ sind erste Workshopergebnisse und viel weiteres Material zu sehen:
Alle Förderer bzw. Sponsoren des Projektes sind auf der oben genannten Webseite zu finden.

 

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]