[vc_row type=“in_container“ full_screen_row_position=“middle“ column_margin=“default“ column_direction=“default“ column_direction_tablet=“default“ column_direction_phone=“default“ scene_position=“center“ text_color=“dark“ text_align=“left“ row_border_radius=“none“ row_border_radius_applies=“bg“ overlay_strength=“0.3″ gradient_direction=“left_to_right“ shape_divider_position=“bottom“ bg_image_animation=“none“][vc_column column_padding=“no-extra-padding“ column_padding_tablet=“inherit“ column_padding_phone=“inherit“ column_padding_position=“all“ background_color_opacity=“1″ background_hover_color_opacity=“1″ column_shadow=“none“ column_border_radius=“none“ column_link_target=“_self“ gradient_direction=“left_to_right“ overlay_strength=“0.3″ width=“1/1″ tablet_width_inherit=“default“ tablet_text_alignment=“default“ phone_text_alignment=“default“ column_border_width=“none“ column_border_style=“solid“ bg_image_animation=“none“][vc_column_text]Neuer Kooperationsvertrag zwischen der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule und der Musikschule Lünen – Schwerpunkt Bandprojekt
Am 2. März 2022 empfing Schulleiter Reinhold Bauhus eine Delegation der Musikschule Lünen und der Stadt Lünen im Käthe Forum der KKG, um eine neue Kooperationsvereinbarung im Rahmen der Bildungspartnerschaft Musikschule und Schule NRW zu unterzeichnen.
In der Vergangenheit hatte es für viele Jahre bereits eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Musikschule und der KKG mit dem Schwerpunkt „Bläserklasse“ gegeben, die nicht mehr verlängert wurde.
Die neue Zusammenarbeit wird sich nun im wesentlichen auf den musikpädagogischen Baustein „Bandprojekt“ konzentrieren. Organisatorische Eckpfeiler sind dabei u.a.:
– Klassen übergreifender Instrumentalunterricht im 2. Halbjahr des 5. Jahrgangs und im 6. Jahrgang.
– Der Instrumentenkanon besteht aus: Keyboard, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Drum Set, Percussion, (Gesang), später auch Saxophon.
– Ab der 7. Klasse können die Schüler:innen in den Kernbereich der Musikschule wechseln und in einer Band der KKG mitspielen.
– Die Instrumentenvorstellung wird von Musikschullehrkräften im 1. Halbjahr für die neuen 5.-Klässler an der KKG in den Klassen durchgeführt.
Die Räume für dieses neue Musikprojekt werden von der KKG zur Verfügung gestellt. Die Schule wird in dieser Hinsicht bestens vorbereitet sein, denn die Fertigstellung der gerade im Bau befindlichen „Musikinsel“ wird pünktlich zum Start des Instrumentalunterrichts im Schuljahr 2022/23 erwartet.
Auf dem Foto zu sehen (v.l.):
Schulleiter Reinhold Bauhus, Dirk Franek (Lehrer der Musikschule), Dr. Jens Pollheide (Lehrer der Musikschule, stellvertretend für die Komm. Leiterin der Musikschule), Jürgen Grundmann (Fachbereichsleiter Bildung und Sport der Stadt Lünen)
Foto: Christiane Püschel (KKG)