Sporthelfer schließen erfolgreich ihre Ausbildung ab!

Schlussendlich konnten acht Schülerinnen und Schüler die Sporthelfer-Lizenz in ihren Händen halten, übergeben durch Schulleiter Bodo Gundelach – Durchhaltevermögen und die ein oder andere extra Lerneinheit waren nötig, um das Ausbildungsziel zu erreichen. Trotz Unterrichtsverpflichtungen am Nachmittag scheuten die angehenden Sporthelferinnen und Sporthelfer keine Mühe und verbrachten viele Stunden im Seminarraum und in der Sporthalle, um ihr Wissen im Bereich der Organisation und Leitung von Gruppen zu erweitern. Dabei nahmen sie Aufgaben in eigener Verantwortung wahr und reflektierten ihr Handeln hinsichtlich einer guten Planung und Durchführung von Bewegungs- und Sportangeboten unter Leitung der Ausbilderin Anna Kim. 

 Mit dieser besonderen Qualifikation können die Sporthelferinnen und Sporthelfer nun aktiv das Schulleben mitgestalten, z.B. in Form von Pausen- und AG-Angeboten. Zudem steht ihnen die Möglichkeit offen, sich im Sportverein weiter zu qualifizieren und eine Übungsleiter- bzw. Trainer-Lizenz zu erwerben. Der Ehrenkodex für Trainerinnen und Trainer hilft den engagierten Jugendlichen auch in Zukunft, sich weiter positiv zu entwickeln – Achtung und Würde des Menschen sind dabei Leitgedanken für die Verantwortungsübernahme als Sporthelferinnen und Sporthelfer.