Verabschiedung der 10. Klassen an der KKG

Am 26. Juni war es wieder soweit: Wir verabschiedete am Mittwochnachmittag die Schülerinnen und Schüler unserer fünf 10. Klassen.

Um 14.30 Uhr erhielten die Klasse 10a (Frau Lagemann/Frau Krause) und 10b (Frau Thöne/Herr Simon) im feierlichen Rahmen im Forum der Schule ihre  Abschlusszeugnisse.

Um 16.30 Uhr waren dann die Klassen 10c (Frau Flocke/Herr Kappelhoff), 10d (Frau Lebedew/Frau Piacentini) und 10e (Herr Schlepper) an der Reihe.

Programmpunkte der Feier waren die Rede des Schulleiters, Herrn Gundelach, der die Schülerinnen und Schüler dazu aufrief, sich für Demokratie und Vielfalt einzusetzen, sowie die Reden einiger Schülerinnen und Schüler, stellvertretend für den Jahrgang, die einen Rückblick auf die Schulzeit, einen Blick auf die Zukunft und Worte des Dankes an Lehrerinnen und Lehrer und die Eltern zum Inhalt hatten. Einen besonderen Höhepunkt stellte der Auftritt von Anna Schweißer dar, die das Lied „What was I made for“ von Billie Eilish interpretierte. Durch das Programm führten jeweils souverän Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs.

Anschließend gab es einen (alkoholfreien) Sektempfang im Foyer und im Käthe-Cafe. Zu der Zeugnisvergabe wurden die  Schülerinnen und Schüler von ihren jeweiligen Klassenlehrerinnen und  Klassenlehrern auf die Bühne gerufen und nahmen zur musikalischen Begleitung durch das ausgewählte Klassenlied und unter dem Applaus des Publikums stolz und erleichtert ihre Zeugnisse entgegen. Dabei floss natürlich die ein oder andere Träne und an Umarmungen wurde nicht gespart.

Der Weg der Absolventinnen und Absolventen führt nun entweder in eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf, auf das Berufskolleg, um einen höheren Schulabschluss anzustreben, oder auch in die Oberstufe der KKG.

Wir wünschen allen auf ihrem Weg viel Glück und Erfolg und dass ihre Träume in Erfüllung gehen werden!

Erster Talentwettbewerb an der KKG

Bianca (5c) und Shanabelle (9a) sind die Siegerinnen des spannenden Finales.

In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien fand das Finale des ersten Talentwettbewerbs vor ca.160 ausgewählten SuS und einigen Eltern im Forum statt.
Es hatten sich aus 55 teilnehmenden SuS 12 Finalisten/ innen für das Finale qualifiziert (die Jury um Herrn Kara, Herrn Rüth und Herrn Scholz hat in den vergangenen Wochen “Castings“ durchgeführt und die vielen unterschiedlichen Talente begutachtet)

Die finale Talentshow wurde für alle Teilnehmenden zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die charmanten Moderatorinnen Zeinab aus der 9b und Jolina aus der 9d führten souverän und stimmungsvoll durch die Show!

In der Runde der Jahrgänge 5 bis 7 bekamen die Zuschauer/innen neben Gesangs und Tanzeinlagen auch sportliche Darstellungen (Scooter Tricks) und ungewöhnliche Talente (Tierdressur und Comedy) zu sehen.
Das Publikum und die Jury ( jeweils 50% der Wahl) waren sich aber einig, dass es nur eine Siegerin geben konnte – Bianca aus der Klasse 5c begeisterte mit ihrem Gesang (Gänsehaut pur) so sehr, dass es ein eindeutiges Ergebnis gab und sie Stolz den ersten Preis entgegen nahm.

Im Wettbewerb des Jahrgangs 8 und 9 fiel das Ergebnis dagegen sehr knapp aus!
Hier präsentieren die SuS neben Gesang und Tanz ein Flaggenquiz, ein Klavierstück sowie Tricks mit einem Fingerskateboard.
Die überglückliche Siegerin Shanabelle aus der 9a setzte sich mit dem von Hip Hop und K-Pop geprägten Tanz, der absolut begeisterte, knapp aber verdient durch!
Obwohl es nur einen Sieger/in geben konnte, waren alle Teilnehmenden “Sieger der Herzen“- für den Mut und das Engagement, ihr Talent vor dem Publikum zu zeigen!

Die Jury wurde im Finale mit SuS erweitert. Es unterstützten unser Schülersprecher Louis (Q1), sowie Lilly (9c) und Anissa (9c)!
Vielen Dank auch an Luca (8e) und Jason (7e) für den Support an der Technik!
Nach den Siegerehrungen waren sich alle, die im Forum anwesend waren, einig – die Talentshow muss im kommenden Schuljahr wiederholt werden!

Das Orga-Team um Herrn Kara, Herrn Rüth und Herrn Scholz bedankt sich bei allen Beteiligten und freut sich auf die nächste Ausgabe im kommenden Schuljahr. Hier sind noch ein paar Eindrücke vom Wettbewerb.