Klassenpatenschaften

Wir freuen uns, über unsere neue Errungenschaft berichten zu können: Klassenpatenschaften! Von nun an werden die neuen Fünft- oder Sechstklässler bei uns für 1 1/2 Jahre von ca. jeweils 6 Paten aus dem 9. Jahrgang betreut.

patenschaften2

Ziel dieses neuen Profils unserer Schule ist es, den neuen Schülern den Übergang von der bisher recht überschaubaren Grundschule in die weiterführende, viel größere Schule zu erleichtern, weil die Schüler von Anfang an Kontakt zu kompetenten älteren Schülern haben, die ihnen mit Rat und Tat und Freundschaft zur Seite stehen, die Schüler sich deshalb angstfreier an das neue Schulgebäude und die neuen Schulbedingungen gewöhnen können und sie somit erfolgreicher den neuen Leistungsanforderungen nachkommen können.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“2/3″][vc_text_separator title=“Wie funktionieren Patenschaften?“ title_align=“separator_align_left“][divider line_type=“No Line“ custom_height=“15″][vc_column_text] Nachdem unsere zukünftigen Paten am Ende der 8. Klasse von ihren Klassenlehrern nach festgelegten Kriterien ausgewählt wurden (z.B. Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit), werden sie durch eine Fortbildung in verschiedenen Bereichen geschult, um ihre Kompetenz für diese neue und verantwortungsvolle Aufgabe zu erweitern.

Die Paten begegnen ihren Patenkindern zum ersten Mal auf dem Kennenlerntreffen kurz vor den Sommerferien, wo sie sich bei verschiedenen Aktivitäten schon einmal gegenseitig beschnuppern und erste wichtige Kontakte knüpfen können. Die Furcht vor dem ersten Schultag ist vielen neuen Fünftklässlern somit schon genommen. Sie wissen nun, dass es nette, „große“ Schüler gibt, die sie erwarten und die sich auch auf sie freuen.

Im laufenden Schuljahr sind die Paten regelmäßig aktive Ansprechpartner für ihre Patenkinder und helfen auch mal konkret bei fachlichen Schwierigkeiten oder vermitteln bei Streitigkeiten.

patenschaften1

Höhepunkte der Klassenpatenschaft sind

besondere Veranstaltungen, die die Paten zusammen mit ihren Klassen organisieren und veranstalten.

Die Klassenpatenschaft endet zu den Osterferien der Klasse 6. Nun haben sich die neuen Schüler gut eingelebt und fühlen sich in ihrer Schule schon ganz zuhause.