[vc_row type=“in_container“ full_screen_row_position=“middle“ column_margin=“default“ column_direction=“default“ column_direction_tablet=“default“ column_direction_phone=“default“ scene_position=“center“ text_color=“dark“ text_align=“left“ row_border_radius=“none“ row_border_radius_applies=“bg“ overlay_strength=“0.3″ gradient_direction=“left_to_right“ shape_divider_position=“bottom“ bg_image_animation=“none“][vc_column column_padding=“no-extra-padding“ column_padding_tablet=“inherit“ column_padding_phone=“inherit“ column_padding_position=“all“ background_color_opacity=“1″ background_hover_color_opacity=“1″ column_shadow=“none“ column_border_radius=“none“ column_link_target=“_self“ gradient_direction=“left_to_right“ overlay_strength=“0.3″ width=“1/2″ tablet_width_inherit=“default“ tablet_text_alignment=“default“ phone_text_alignment=“default“ column_border_width=“none“ column_border_style=“solid“ bg_image_animation=“none“][vc_text_separator title=“Qualitätskriterien“ title_align=“separator_align_left“][divider line_type=“No Line“ custom_height=“15″][fancy-ul icon_type=“standard_dash“ color=“Accent-Color“ alignment=“left“ spacing=“default“ enable_animation=“true“]Zu folgenden Qualitätskriterien fühlen wir uns verpflichtet: Wir haben eine Schule, in der jedes Kind…
- jeden Abschluss erreichen kann.
- eine Anschlussperspektive hat.
- sein Leistungspotential abruft, individuell gefördert wird und dafür die notwendige Zeit bekommt.
- Werte wie Toleranz, Aufrichtigkeit, Respekt, Solidarität und Nachhaltigkeit erlebt und bereit ist, Verantwortung für sich und die Welt zu übernehmen und
- wir haben eine Schule als Lebensraum, dessen Ort alle am Schulleben Beteiligte gestalten, Erlebnisse möglich macht und Neues entdecken lässt.
[/fancy-ul][/vc_column][vc_column column_padding=“no-extra-padding“ column_padding_tablet=“inherit“ column_padding_phone=“inherit“ column_padding_position=“all“ background_color_opacity=“1″ background_hover_color_opacity=“1″ column_shadow=“none“ column_border_radius=“none“ column_link_target=“_self“ gradient_direction=“left_to_right“ overlay_strength=“0.3″ width=“1/2″ tablet_width_inherit=“default“ tablet_text_alignment=“default“ phone_text_alignment=“default“ column_border_width=“none“ column_border_style=“solid“ bg_image_animation=“none“][vc_text_separator title=“Warum KKG?“ title_align=“separator_align_left“][divider line_type=“No Line“ custom_height=“15″][fancy-ul icon_type=“standard_dash“ color=“Accent-Color“ alignment=“left“ spacing=“default“ enable_animation=“true“]Die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule ist eine ganz normale Schule, aber trotzdem anders. Unsere Qualitätskriterien stimmen und Sie und Ihr Kind können von unseren Stärken profitieren.
Die KKG….
- vergibt alle Schulabschlüsse bis hin zum Abitur
- führt in 13 Jahren zum Abitur – mit G9 in Ruhe ohne Schulzeitverkürzung
- vermeidet bis zur 9. Klasse das „Sitzenbleiben“
- ist eine Schule für alle Kinder. Alle Schulformempfehlungen werden berücksichtigt (Gesamtschule, Hauptschule, Realschule oder Gymnasium).
- setzt auf Förderung von Stärken und Ausgleich von Defiziten und nicht auf Selektierung
- setzt auf individuelle Förderung im gemeinsamen Unterricht für Kinder mit unterschiedlichen Begabungen und Fähigkeiten. Im gemeinsamen Unterricht werden Kinder mit allen Begabungen und verschiedenen Fähigkeiten individuell gefördert. Inklusion bedeutet für uns auch Förderung leistungsstarker Kinder (Hochbegabtenförderung).
- bietet moderne Profile und berufsbezogene Neigungsfächer sowie eine Profilbildung in der Oberstufe inklusive der Vorbereitung auf ein Studium.
- praktiziert ein modernes 90-Minutenraster mit mehr effektiver Lernzeit und Ruhe beim Lernen.
- bietet zusätzlich flexible Freizeit- und Bildungsangebote im Ganztag.
[/fancy-ul][/vc_column][/vc_row]